Wandspiegel
Neue Produkte
Beliebte Filter:
Wandspiegel
Es gibt Gegenstände, ohne die wir uns eine vollständige Wohnungseinrichtung nicht vorstellen können. Sie sind universell und seit Jahren in fast allen Breitengraden gleichermaßen beliebt. Zu dieser Gruppe gehören sicherlich Wandspiegel. Dieser einfache und praktische Gegenstand erleichtert unser tägliches Leben ungemein. Dank ihm können wir unser Aussehen und unsere Garderobe überprüfen – ein kurzer Blick auf unser Spiegelbild stellt sicher, dass wir losgehen können. Die aufgehängte Spiegelfläche ergänzt und dekoriert außerdem wunderschön jedes Interieur. Die Oberfläche streut schön die Lichtstrahlen, erhellt den Raum und verleiht ihm durch die Lichtreflexion mehr Leichtigkeit. Zusätzlich vergrößert der Spiegel optisch den Raum. Darüber hinaus nehmen Wandspiegel wenig Platz ein, und ihre Anbringung bereitet nicht die geringsten Schwierigkeiten.
Badezimmerspiegel
Der Raum, den wir uns ohne Spiegel nicht vorstellen können, ist das Badezimmer. Schließlich cremt man sich jeden Tag ein, rasiert sich, wechselt die Kontaktlinsen oder schminkt sich. Badezimmerspiegel sind einfach unverzichtbar – durch den Blick auf unser Spiegelbild verrichten wir all diese Tätigkeiten schnell und effizient. In der Regel hängen wir sie an der Wand über dem Waschbecken auf und platzieren ein Badezimmerregal unter dem Spiegel, um alle notwendigen Sachen immer griffbereit zu haben. Die am häufigsten für diesen Raum gewählten Modelle zeichnen sich durch schlichte, geometrische Formen aus – hier überwiegt die nützliche und nicht die dekorative Funktion. Daneben kann man einen Handtuchständer platzieren oder ein Modell für die Decke anbringen – das sind originelle Formen des klassischen Handtuchhalters, die – wenn man sie in der gleichen Farbe wie den Spiegel auswählt – zusammen mit dem Spiegel eine harmonische Inneneinrichtung des Badezimmers schaffen.
Eine kreisrunde Wahl
Die beliebteste Spiegelform ist definitiv der Kreis. Denn trotz seiner Einfachheit stellt er eine perfekte Figur da! Diese unkomplizierte Form bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, was die Verzierung des Rahmens betrifft. Angefangen mit der einfachsten, leicht asymmetrischen Form bis hin zu einem kunstvoll gearbeiteten Ajourmuster – die runde Form der Spiegelfläche passt zu jedem Rahmen. Runde Spiegel mit Rahmen sind zeitlos und passen zu jedem Stil – vom schmucklosen Loft über die zarte Provence bis hin zum mondänen Orient. Du wirst deinen Blick nicht mehr von ihnen abwenden können!
Dekorative Spiegel
Gerahmte Spiegel eröffnen eine riesige Bandbreite an dekorativen Möglichkeiten – schließlich sind Spiegel nicht nur dazu da, um sich darin zu Betrachten! Bei der Auswahl des perfekten Modells für dein Interieur musst du dich nicht auf den klassischen Kreis oder das Rechteck beschränken. Eine Spiegelfläche, die in einen schwarzen Rahmen mit einer interessanten, geometrischen Form eingefasst ist, unterstreicht perfekt die Inneneinrichtung im industriellen Stil. An der Wand im Flur macht sich ein großer Spiegel mit einem Muster gut. In ein luxuriöses Wohnzimmer passt ein klassischer Spiegel mit einem dekorativen, goldenen Rahmen. Ein kleineres Modell kann man gut im Schlafzimmer über dem Schminktisch aufhängen, besonders wenn du dort normalerweise einen stehenden Schminkspiegel verwendest. Die aufgehängte Spiegelfläche befindet sich immer auf der richtigen Höhe und im richtigen Winkel, was bei kleinen Standspiegeln nicht immer der Fall ist. Diese Art von Spiegel neigt auch dazu umzukippen und zu zerbrechen – ein Wandspiegel bringt dir kein solches Unglück!