Wandlampen

Beliebte Filter:

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Wandlampen

Beim Einrichten des Hauses oder der Wohnung ist die Auswahl des Standorts der Beleuchtung eine der wichtigsten Fragen. Dies ist ein Aspekt, der gründlich überlegt sein sollte, vor allem, wenn wir uns für Hänge- oder Wandlampen entscheiden. Diese Art der Beleuchtung erfordert eine sorgfältige Planung der Elektroinstallation, ist aber eine sehr elegante Lösung, da die elektrischen Leitungen nicht sichtbar sind. Daher ist man mit einem gut vorbereiteten Projekt in der Lage hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Wandlampen an den Wänden können perfekt die Deckenbeleuchtung vervollständigen, und so eine harmonische und schöne Inneneinrichtung schaffen. Natürlich können sie auch selbst die erste Geige spielen, insbesondere wenn wir den Effekt einer warmen, dämmrigen Beleuchtung erzielen wollen.

Licht (nicht nur) am Ende des Tunnels

Wandlampen sind eine gute Lösung für lange Räume. Sie passen hervorragend in Flure und längliche Dielen. In gleichmäßigen Abständen aufgehangen, spenden sie ein deutliches, aber nicht zu grelles Licht. Auch auf Treppen und Zwischengeschossen machen sie sich gut. Diese Orte im Haus sollten besonders gut beleuchtet sein, und oft sind wir nicht in der Lage dies lediglich mit Deckenlampen zu erreichen. Wandlampen, direkt an der Wand neben der Treppe platziert, sorgen für eine gute, gleichmäßige Beleuchtung – und damit auch für Sicherheit. Es lohnt sich auch, diese Art von Lampen auf beiden Seiten des Spiegels im Badezimmer aufzuhängen. Wir erhalten eine gleichmäßige Beleuchtung, die sehr praktisch beim Rasieren oder Schminken ist.

Wandlampen, die an der Wand montiert werden, vervollständigen auch stimmig die Beleuchtung von großen Räumen, wie Wohn- oder Esszimmer. Wenn der Raum groß ist, werden Hängelampen allein nicht ausreichen, um ihn ebenmäßig zu beleuchten. Wandlampen sind daher unverzichtbar, damit der Raum jenseits des Lichtkreises der Hängelampe nicht düster und dämmrig ist.

Kontrolliertes Halbdunkel

Es kommt jedoch häufig vor, dass man absichtlich einen Effekt des Halbdunkels erzeugen möchte. Für diesen Zweck sind Wandlampen perfekt geeignet. Wenn wir nur diese Lampen im Wohnzimmer anmachen, schaffen wir die ideale Stimmung für ein romantisches Abendessen bei Kerzenlicht. Im Flur genügt es, die Hälfte der Wandlampen anzumachen, um eine gedämpfte Beleuchtung zu erhalten. Dies ist eine gute Lösung für Leute, die nachts oder frühmorgens aufstehen müssen. Sie werden den Rest der Familie nicht mit hellem Licht aus dem Flur aufwecken, und gleichzeitig müssen sie sich nicht im Dunkeln fertig machen. Der perfekte Platz für solche Lampen befindet sich auch hinter dem Kopfteil des Bettes – Wandlampen fürs Schlafzimmer sind eine tolle Idee! So entsteht ein großartiger Raum für die abendliche Lektüre oder das Anschauen eines Films.