Postkästen
Beliebte Filter:
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Postkästen
Obwohl wir immer seltener Briefe verschicken, ist der Briefkasten nach wie vor ein wichtiger Gegenstand. Warum? Denn wir entscheiden uns immer häufiger für den Online-Einkauf. Wenn es sich um einen kleinen Artikel handelt, wird er oft in einem Umschlag geliefert und landet in einem Karton. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Briefkastens darauf, dass er geräumig, sicher und langlebig ist. Immerhin öffnen wir ihn mehrere hundert Mal im Jahr! Der richtige Briefkasten hat aber nicht nur eine praktische Funktion. Es kann Ihr Haus oder Ihren Garten schmücken. Deshalb lohnt es sich, die Wahl des Briefkastens gut zu überdenken, denn er dient nicht nur als Briefkasten, sondern ist auch ein Schmuckstück für Ihr Haus.
Ein Empfehlungsschreiben
Der moderne Briefkasten aus Corten ist ein Hit! Er vereint Nutzen und modernes Design. Das Material, aus dem er gefertigt ist, ist rostfrei und extrem witterungsbeständig. So ist Ihre Korrespondenz immer geschützt – auch bei einem Wolkenbruch! Er kann direkt am Boden befestigt werden, was ihn zu einer robusten und dauerhaften Lösung macht. Darüber hinaus können Sie Ihre Hausnummer auf unserem Briefkasten anbringen. Für die Postboten ist es eine große Erleichterung, und für Sie ist es eine Garantie, dass die Briefe an die richtige Adresse zugestellt werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hausnummer aus Corten oder aus leicht glänzendem Edelstahl herzustellen. Egal für welches Material Sie sich entscheiden – Sie können eine Hausnummer aus der gleichen Legierung wählen! So wird die Fassade Ihres Hauses schön und harmonisch aussehen.
Liste der Zuständigkeiten
Denken Sie daran, dass ein Briefkasten in erster Linie eine Verpflichtung ist. Nach dem Gesetz von 2012 ist der Grundstückseigentümer verpflichtet, sie zu installieren. Andernfalls werden Sie mit einem Bußgeld belegt! Ein solcher Briefkasten muss bestimmte, gesetzlich festgelegte Anforderungen erfüllen. Es sollte einen guten Schutz für die Korrespondenz bieten, sowohl gegen Witterungseinflüsse als auch gegen Dritte. Die Strukturelemente dürfen keine scharfen Kanten haben, und die Einlassöffnung sollte breit genug sein, um 60 Millimeter dicke Postsendungen durchzuschleudern. Der Briefkasten sollte vor der Haustür oder am Zaun angebracht werden, und zwar in einer Höhe, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Briefe ungehindert einzuwerfen. Sie können auch ein Bußgeld bekommen, wenn Sie es nicht richtig anbringen!